Was steckt wirklich hinter den (für die Teilnehmer) kostenlosen Mitarbeiterreisen? Sind sie teurer, glamouröser Luxus, der letztlich keinen unternehmerischen Mehrwert bringt und nur von großen, extrem performanten Unternehmen finanzierbar ist, die ihr Budget damit verschwenden? Oder könnten diese Reisen tatsächlich ein strategisches Werkzeug sein, um positive Veränderungen im Unternehmen zu bewirken, langfristig die Motivation der Mitarbeiter zu steigern und auch neue Arbeitskräfte durch diese Form des internen Marketings auf sich aufmerksam zu machen oder sogar zu gewinnen?
Traditionell wird die Motivation von Mitarbeitern durch Gehaltserhöhungen oder Boni gefördert – Studien belegen hier jedoch, dass diese rein monetären Anreize schnell wieder an Bedeutung verlieren. Die Gehaltserhöhung von gestern ist im nächsten Monat schon „normal“ geworden.
Gerade aber die jüngeren Generationen an Arbeitnehmern gewichten Benefits der Firma wie einen Betriebskindergarten oder Home Office Möglichkeiten viel höher als eine gesteigerte finanzielle Entlohnung. Die Bereitstellung entsprechender Möglichkeiten sorgt für eine intrinsische Bindung an den Arbeitgeber und ist ein wesentlicher Motivationsfaktor, der Wertschätzung und ein Verständnis für die persönliche Situation der Mitarbeiter von der Führungsebene zeigt – und hat nachweislich den längeren Atem.
Incentive-Reisen sind ein solches intrinsisches Motivationsinstrument, da sie mit jeder durchgeführten Aktivität, mit jedem schönen Gespräch zwischen den Mitarbeitern die Wertschätzung für die geleistete Arbeit erlebbar machen und ganz beiläufig festgefahrene Krisenherde und Kommunikationsprobleme lösen können.
Aber was ist es genau, was eine Incentive-Reise bietet, das ein Blumenstrauß oder eine „Mitarbeiter des Monats“-Auszeichnung nicht bieten kann?
Bei Reisen geht es um weit mehr als nur um gefühlte Anerkennung – es geht um positive Emotionen, neue und vor allem gemeinsame Erlebnisse. Diese setzen sich tief im Langzeitgedächtnis fest und sorgen für eine nachhaltige Motivation, die weit über den erlebten Moment hinausreicht. Von der Vorfreude bei der Planung maßgeschneiderter Aktivitäten über die Aufregung am Flughafen bis hin zum ersehnten Cocktail auf dem Katamaran Ausflug mit den Kollegen – Incentive-Reisen sprechen nicht nur alle Sinne an, sondern aktivieren auch das Belohnungssystem eines jeden Mitarbeiters auf mehreren Ebenen.
Besonders effektiv sind Incentives, wenn sie individuell an die Bedürfnisse und Wünsche der Mitreisenden angepasst werden. Einem eher unsportlichen Team sollte die Wanderung erspart werden und Seekranke können auch den schönsten Sonnenuntergang auf dem Meer nicht geniessen. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Paella Kochworkshops oder Team-basierten Beach Olympiaden und GPS gestützten Insel Rallyes wird sich gegenseitig herausgefordert, der Teamgeist gefördert, und die positiven Eindrücke und Erlebnisse auf die Selbsterfahrung als geschätzter Mitarbeiter des Unternehmens übertragen. Die Teilnehmer verknüpfen also die gemachten Eindrücke mit ihrem Unternehmen und fühlen sich somit aus Dankbarkeit auch dem Unternehmen stärker zugehörig. Neue Eindrücke und Erfahrungen während der Reise regen zudem die Kreativität an und eröffnen neue Perspektiven, die auch frische Ideen und Lösungen in den Arbeitsalltag bringen.
Incentives sind somit ein vielseitiges Werkzeug: Sie fördern die zwischenmenschliche Kommunikation, bringen aufgrund neuer Eindrücke auch neue Inspiration, stärken das Team, erhöhen die intrinsische Motivation und binden Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen. Darüber hinaus wirken sie zusätzlich attraktiv auf potenzielle neue Mitarbeiter und verbessern das Image des Unternehmens nach innen und außen. Dies ist auch der Grund, warum wir allen unseren Gruppen die Begleitung durch einen professionellen Fotografen für die Film- und Fotodokumentation ans Herz legen – das gewonnene Material lässt sich noch viele Jahre als Marketinginstrument nach innen und außen nutzen.
Incentive-Reisen sind somit keineswegs nur eine Luxusmaßnahme von Unternehmen, vorausgesetzt, dass Ziele des Unternehmens, Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter sowie das Budget in Einklang gebracht werden. Dann allerdings bieten sie zahlreiche Vorteile und unterstützen nachhaltig den gesamten Erfolg des Unternehmens – schließlich sind motivierte Mitarbeiter das Herzstück einer jeden erfolgreichen Firma.
Seid Ihr bereit für diese Erfahrung? Gerne unterbreiten wir Euch ein unverbindliches Angebot für Euer Vorhaben.